|
GARTH ENNIS wurde 1970 in Nordirland geboren, lebt heute allerdings in New York. Er startete seine Laufbahn als Autor 1989 auf dem britischen Comic-Markt mit Troubled Souls, das sein Landsmann und Freund John McCrea zeichnete. Nach weiteren Veröffentlichungen in britischen Anthologien sowie Magazinen wie 2000 AD und Judge Dredd Magazine war Ennis Teil der "britischen Invasion" der US-amerikanischen Szene. Anfang der 1990er inszenierte Ennis HELLBLAZER, THE DEMON, UNKNOWN SOLDIER und natürlich HITMAN für DC, wodurch er zum Publikumsliebling wurde. Außerdem präsentierten er und Zeichner Steve Dillon die Kultserie PREACHER bei DCs Vertigo-Imprint, die inzwischen als TV-Serie adaptiert wurde. Um den Jahrtausendwechsel herum schrieb Ennis für Marvel eine lange, wichtige und schwarzhumorige Punisher-Saga, die Frank Castle neues Leben einhauchte und seine multimedialen Adaptionen inspirierte, aber auch Thor: Vikings, Ghost Rider: Pfad der Tränen und Fury Max mit Oberspion Nick Fury. Später widmete sich Ennis noch DCs Antihelden Midnighter und dem Pulp-Helden Shadow. Schließlich kreierte er mit Zeichner Darick Robertson die mittlerweile ebenfalls als Fernsehserie realisierte Superhelden- Satire The Boys. Des Weiteren verfasste Ennis viele Kriegscomics und eigenständige Titel wie Die Chroniken von Wormwood, Jimmys Bastarde, Sara und Crossed. Mit John McCrea setzte er noch das HITMAN-Sequel SECTION EIGHT um. Ennis wurde unter anderem für HITMAN mit dem Eisner Award ausgezeichnet.
|