Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Remote Viewing (Jelinski, Manfred)
Remote Viewing
Untertitel Forschungen, Erkenntnisse, Anwendungen in Theorie und Praxis
Autor Jelinski, Manfred
Verlag Ahead and Amazing Verlag
Sprache Deutsch
Mediaform Adobe Digital Editions
Erscheinungsjahr 2015
Seiten 244 S.
Artikelnummer 19207522
ISBN 978-3-933305-37-4
Auflage 15001 A. 1. Auflage
Plattform EPUB
CHF 10.00
Zusammenfassung
Fast 20 Jahre ist Remote Viewing nun in Deutschland. Zeit genug fur den Autor, viele Erfahrungen zu machen, Experimente anzustellen und Forschungsprojekte durchzufuhren. Daneben wurden unzahlige Personen in dieser Technik ausgebildet und auch dies hat erheblich zur Anhebung unserer Kenntnisse uber nichtbewusste Zustande und Gehirnfunktionen gefuhrt. Nicht zuletzt muss auch die Beziehung von Remote Viewern zum Rest der Gesellschaft beleuchtet werden. In diesem Buch finden Sie Erfahrungen zu allen relevanten Bereichen dieser Methode auch aus dem Dialog mit anderen Remote Viewern heraus sowie den neuesten Stand der Erklrung der cerebralen Funktionsweise dieser Technik.

Fast 20 Jahre ist Remote Viewing nun in Deutschland. Zeit genug für den Autor, viele Erfahrungen zu machen, Experimente anzustellen und Forschungsprojekte durchzuführen. Daneben wurden unzählige Personen in dieser Technik ausgebildet und auch dies hat erheblich zur Anhebung unserer Kenntnisse über nichtbewusste Zustände und Gehirnfunktionen geführt. Nicht zuletzt muss auch die Beziehung von Remote Viewern zum Rest der Gesellschaft beleuchtet werden.
In diesem Buch finden Sie Erfahrungen zu allen relevanten Bereichen dieser Methode auch aus dem Dialog mit anderen Remote Viewern heraus sowie den neuesten Stand der Erklärung der cerebralen Funktionsweise dieser Technik.

Manfred Jelinski, geboren 1948 in Berlin, studierte Psychologie und Maschinenbau. Nachdem er 1996 "zufällig" mit dem Thema Remote Viewing konfrontiert wurde, ließ es ihn nicht mehr los. Er ist mittlerweile einer der führenden Ausbilder auf diesem Gebiet und verfasste die bekannte grundlegende vierteilige Lehrbuchreihe sowie weitere Sachbücher und Artikel in Fachzeitschriften.