Kultur- und Bahn-Reiseführer Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen ist ein Land mit einer hohen Dichte interessanter Orte und Sehenswürdigkeiten. Viele von ihnen locken etwa am Wochenende zu einem Tagesausflug. Doch oft möchte man sich Stress und Staus auf den Autobahnen wenigstens in der Freizeit ersparen, andererseits fehlt es noch immer an verlässlichen 'Navigationssystemen' für die entspannte Fahrt mit Bus und Bahn. Mit diesem Band gibt Ihnen der Verkehrsclub Deutschland (VCD) NRW Beschreibungen an die Hand, die Sie zu 50 Zielen in allen Regionen Nordrhein-Westfalens führen. Das oberste Kriterium bei der Zusammenstellung war dabei, Orte auszuwählen, die gleichermaßen repräsentativ und gut erreichbar sind. Auf jeweils zwei Seiten werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Text und Bild vorgestellt. Am Ende finden sich Hinweise für die Anreise mit Bus und Bahn vom nächstgelegenen größeren Bahnhof.
Damit sich auch die Anreise aus weiter entfernten Teilen des Landes 'lohnt', wurden statt einzelner Sehenswürdigkeiten jeweils ganze Orte ausgewählt, in denen mehrere Kirchen, Mühlen, Schlösser oder Parks zum Verweilen einladen. Angesichts des begrenzten Raumes kann dies natürlich bei größeren Städten nur eine knappe Auswahl darstellen. Alle, bei denen das Interesse geweckt ist, erhalten vor Ort bzw. im Internet weitere Informationen. Auch dazu finden sich Hinweise am Ende der Darstellung. Wir würden uns freuen, wenn nach unserem ersten Reiseführer 'Sehenswertes NRW, 50 Ausflugsziele, Burgen, Schlösser und Altstädte' auch dieser Band dazu beiträgt, dass möglichst viele Menschen die 'Schätze' unseres Bundeslandes entdecken und sich dabei umweltverträglich bewegen - gewissermaßen als 'Ausflug von Anfang an'.
Inhalt: 120 Seiten, ca. 150 Fotos. Im Infoteil werden verschiedene Tagesausflugsziele mit den Sehenswürdigkeiten zum Teil mit Foto erläutert. Zusätzlich ist eine genaue Ortsangabe mit Besichtigungsmöglichkeiten und Infotelefonnummmer aufgeführt. Im Kartenatlas, ca. 1:200.000 sind die Ausflugsziele eingezeichnet und mit Indexnummern versehen. Im Anhang sind die Tourismusbüros mit Postadresse, Telefon- und Fax-Nummer sowie E-Mail-Adresse und Internetseite aufgelistet.
Für diesen Band wurden 50 Ausflugstipps vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) NRW ausgesucht, die günstig mit Bahn und Bus erreichbar sind. Viele von ihnen locken etwa am Wochenende zu einem Tagesausflug. Gerade dann, in der knapp bemessenen Freizeit, soll der Stress in Staus auf den Straßen vermieden werden. Besonderer Wert wurde auf eine interessante Dichte von Sehenswürdigkeiten einerseits und Erholungswert andererseits gelegt. Deshalb ergänzen immer wieder Hinweise auf die landschaftliche Umgebung die Erläuterungen zu Sehenswürdigkeiten, Museen und Beispiele schöner Architektur.
Inhalt: Im Infoteil werden verschiedene Tagesausflugsziele mit den Sehenswürdigkeiten zum Teil mit Foto erläutert. Zusätzlich sind Infotelefonnummern und Hinweise für Bus- und Bahnbenutzer aufgeführt. Im Kartenatlas, ca. 1:200.000 sind die Ausflugsziele eingezeichnet und mit Indexnummern versehen. Im Anhang sind die Tourismusbüros mit Postadresse, Telefon- und Fax-Nummer sowie E-Mail-Adresse und Internetseite aufgelistet.