Ein Paar, das seit mehr als drei Jahrzehnten innig verbunden ist, macht sich erstmals zusammen auf einen Pilgergang, auf den französischen Abschnitt des Jakobsweges. Beide haben Tagebuch geführt, schildern Situationen ergänzend oder auch dieselbe Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Spiritualität erleben sie in je unterschiedlichen Situationen. Die gemeinsamen Wege lassen Raum für vertrautes Schweigen, aber auch für Gespräche über sie als Paar oder das Enkelkind. In gefährlichen Lagen zeigen sie die Grenzen des jeweils anderen, aber auch die Erkenntnis, dass sich beide aufeinander verlassen können. Beide sind sich einig, dass es nicht so wichtig ist, wie schnell man wie weit kommt, sondern dass der Weg das Ziel ist. So lautet ihr Motto: "Schnecke statt Strecke". Ein Buch für junge und gestandene Paare, für Pilgernde und solche, die es werden wollen