Ein hochaktuelles Thema: Wie kann Nachhaltigkeit im Gesundheitswesens verankert und in der Pflege umgesetzt werden? Wie kann nachhaltiges Denken und Handeln zur Grundhaltung jedes Mitarbeiters werden? Die Autorinnen zeigen anhand praxisnaher Fallbeispiele, wie nachhaltiges Wirtschaften und eine wertebasierte Führung gelingen. Sie erfahren alles Wichtige über Corporate Social Responsibility Management - egal ob im ambulanten Pflegedienst, in teilstationärer oder stationärer Einrichtung, im Hospiz oder in der Intensivpflegeeinrichtung. Verständlich und praxisnah beschrieben, können Sie das Gelernte direkt umsetzen.
Wie Nachhaltigkeit in der Pflege gelingt - Ein Leitfaden für Gesundheitsberufe
Ein hochaktuelles Thema: Wie verankert man Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen und setzt es in der Pflege um? Wie kann nachhaltiges Denken und Handeln zur Grundhaltung aller Mitarbeitenden werden? Die Autorinnen zeigen anhand praxisnaher Fallbeispiele, wie nachhaltiges Wirtschaften und wertebasierte Führung gelingen. Sie erfahren das Wichtigste über Corporate Social Responsibility Management - egal ob im ambulanten Pflegedienst, in teilstationärer oder stationärer Einrichtung, im Hospiz oder in der Intensivpflege.
Sie erfahren
- Was Nachhaltigkeit in der Pflege bedeutet
- Wie Sie Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Pflegeformen umsetzen
- Warum wertebasiertes Führen wichtig ist
- Was Sie beim Erstellen des Nachhaltigkeitsberichts beachten sollten