Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Zur kollektiven Konstruktion des Eigenen im Migrationsdiskurs ab 2015 (Diehr, Anne)
Zur kollektiven Konstruktion des Eigenen im Migrationsdiskurs ab 2015
Autor Diehr, Anne
Verlag Helmut Buske Verlag
Sprache Deutsch
Mediaform PDF
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 462 S.
Artikelnummer 48503416
ISBN 978-3-96769-953-1
Auflage 25001 A. Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2025
Plattform PDF
Reihe Sprache - Politik - Gesellschaft
Reihenbandnummer 34
Kopierschutz Wasserzeichen
CHF 57.00
Zusammenfassung

Im Zusammenhang mit Migration und Zuwanderung stehen neben Fragen zur Aufnahme und Integration Geflüchteter auch Selbstbilder der Aufnahmegesellschaften im Zentrum öffentlicher Debatten. Diese Studie beschäftigt sich aus linguistischer Perspektive mit Identitätsdiskursen und darin inhärenten Konstruktionen des Eigenen. Ausgangspunkte der Untersuchung liegen in einem theoretisch orientierten Erkenntnisinteresse zu (kollektiven) Identitäten, Konstruktionen des Eigenen und Identitätsdiskursen sowie methodologischen Überlegungen zum forschungspraktischen Zugang. Darauf aufbauend erfolgt eine umfassende diskurslinguistische Untersuchung von Konstruktionen des Eigenen im Migrationskontext zwischen 2015 und 2017. Anhand eines Korpus journalistischer Artikel von Online-Nachrichtenportalen werden unter Einbeziehung verschiedener Analyseebenen und unterschiedlicher sprachlicher Phänomene Positionen zu kollektiven Selbstbildern der deutschen Aufnahmegesellschaft herausgearbeitet und aufgezeigt.