Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Der Frieden kommt aus der Mitte (Siegel, Kriemhild Maria / Schneider, Marion / Hauser, Claudia / Wess, Tanja-Simone / Schleth-Tams, Elke / Viefen, Karl-Peter van der / Grewe, Beate / Nero, Franco / Wind, Pat / Grupp, Adelheid / Keferstein, Ulrike / Knab, Linda / Abel, Anja / Roth, Tatjana / Föckler, Ulrike / Schmitt, Christine / Kocherhans, Sabina (Hrsg.))
Der Frieden kommt aus der Mitte
Untertitel Das Parsifal-Syndrom
Autor Siegel, Kriemhild Maria / Schneider, Marion / Hauser, Claudia / Wess, Tanja-Simone / Schleth-Tams, Elke / Viefen, Karl-Peter van der / Grewe, Beate / Nero, Franco / Wind, Pat / Grupp, Adelheid / Keferstein, Ulrike / Knab, Linda / Abel, Anja / Roth, Tatjana / Föckler, Ulrike / Schmitt, Christine / Kocherhans, Sabina (Hrsg.)
Verlag Basic Erfolgsmanagement
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 236 S.
Artikelnummer 48539542
ISBN 978-3-949217-58-6
Reihe Kocherhans ERFOLG
Reihenbandnummer 11
Sonstiges Ab 20 - 80 J.
CHF 27.50
Libri-Titel. Folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Zusammenfassung

Erfolg bedeutet, den eigenen Lebensweg zu finden und ihn mit kraftvollen Schritten zu gehen, damit das Leben fließen kann. So entsteht Frieden im Individuum und in der Folge in der Gesellschaft. Eine Adaption der berühmten Geschichte des Parsifal in die Gegenwart. Das vorliegende Buch gehört zur Buchreihe "Wege zum Erfolg", mit der die Herausgeberin Sabina Kocherhans den Nerv der Zeit trifft. In diesem Fall steht das Thema Erfolg durch Selbstfindung im Kontext mit Frieden im Vordergrund. Gemeinsam mit einem Team aus ausgewiesenen Expert*innen in Sachen Psychologie der Persönlichkeitsentwicklung zeigt das Buch verschiedene Ansätze auf, damit Selbsterkennung, Selbstfindung und eine Challenge im Mindset gelingen können. Das ist die Basis für ein glückliches Leben mit einer selbstbewussten Persönlichkeit, der eigenen Klarheit und einem stimmigen Lebenskonzept - die Basis für inneren und äußeren Frieden ist gesetzt. Die Kapitel der einzelnen Autor*innen sind geprägt von eigenen ehrlichen Erfahrungen. Gleichzeitig bieten sie Unterstützung beim Programmieren des eigenen Mindsets und einer aktiven Umsetzung. Den Anfang macht der große Schauspieler Franco Nero. Er erzählt im ersten Kapitel die Geschichte seines neuen Films Parsifal - die spannende und berührende Geschichte eins jungen Mannes auf der Suche nach sich selbst. Das professionelle Zusammenspiel der verschiedenen Autor*innen macht dieses Buch abwechslungsreich und zum wichtigen Impulsgeber. Jede/r hat andere Ansätze und Tipps. In der Summe führt diese Teamarbeit zum nachhaltigen Erfolg auf der Suche zu sich selbst und auf dem Weg zum Frieden.

Franco Nero ist eine der prägendsten Schauspieler und Regisseure des internationalen Kinos. Berühmt wurde er durch seine ikonische Darstellung im Kult-Western Django (1966), der ihn zum Inbegriff des Genres machte. Seine Karriere, die mehr als 200 Filme umfasst, zeugt von außergewöhnlicher Vielseitigkeit und künstlerischer Tiefe. Neben Western und historischen Dramen brillierte Nero in zahlreichen Mafia-Filmen. In den 1970er Jahren verkörperte er in politisch brisanten Polizeifilmen häufig den unerschütterlichen Staatsanwalt, der mutig gegen Korruption und das organisierte Verbrechen kämpfte. Franco Nero steht als Symbol für Exzellenz und Integrität im europäischen Kino.