|
Klaus Märkert, gelernter Diplom-Sozialarbeiter, Bochumer Autor und DJ (Mitbegründer der legendären Szene-Diskothek "Zwischenfall" in Bochum und der nicht minder legendären Lesebühne "Schementhemen" in Velbert).
B i b l i o g r a f i e: "Hab Sonne", Leipzig 2009, Edition PaperONE, Ruhrgebiets-Szene-Roman, autobiografisch, (2. erweiterte Auflage, Hagen im März 2014, Eisenhut Verlag)
"Ich bin dann mal tot", Köln 2010, Muschelverlag, ShortStorys (gemeinsames Projekt mit dem Essener Autor Myk Jung, Storys aus der frühen "Schementhemen"-Phase
"Der Tag braucht das Licht", ich nicht, Leipzig 2011, Edition PaperOne, ShortStorys
"Nachthumor", 2015, Hagener Eisenhut Verlag
"Requiem für Pac-Man", Leipzig 2011, Edition PaperONE, Roman, autobiografisch - (2. erweiterte Auflage: Hagen im Februar 2013, Eisenhut Verlag)
"Schlagt sie tot in den Wäldern", Hagen 04/2013, Eisenhut Verlag, ShortStorys, Nachthumor
"Schatten voraus", Hamm 07/2016, Eygennutz Verlag, Kurz-Roman, Horror-Komik, Nachthumor
"Wie wir leuchten im Dunkeln, geben wir so verdammt gute Ziele ab", Hamm 07/2017, Eygennutz Verlag
"Der Tag braucht das Licht, ich nicht 3.0", Gera 09/2018, Edition Outbird
"Das Besondere kommt noch", Gera 11/2019, Edition Outbird
"Tot bist du noch lange nicht, sag mir erst, wie alt du bist." (gemeinsam mit Myk Jung), Gera 10/2020, Edition Outbird
Daneben einige Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, wie etwa im ShortStory-Buch aus dem Jahre 2009 der legendären Leseshow "Fett und Kursiv" des Kölner Wohnzimmertheaters.
|