Sozialraumorientierung prägt seit 30 Jahren den Fachdiskurs und die Praxis der Sozialen Arbeit. Unterschiedliche, teils konkurrierende Zugänge machen die sozialraumorientierte Soziale Arbeit jedoch unübersichtlich. Dieses Handwörterbuch baut Brücken. Autor:innen verschiedener Schulen sowie Praxisvertreter:innen beleuchten mit über 100 Stichwörtern historische Verortungen, theoretische Orientierungen, methodische Ansätze, Handlungsfelder und Querschnittsthemen sozialraumorientierter Sozialer Arbeit und bieten Orientierung für das Studium und die Praxis Sozialer Arbeit.