Traditionelle und moderne Küche aus Bahrain und dem Nahen Osten
Lugma bedeutet auf Arabisch »ein Bissen«. Für Noor Murad, ehemalige Chefköchin
und Mitautorin von zwei Ottolenghi Test Kitchen-Kochbüchern, dreht sich alles um das Erforschen von Aromen und das Perfektionieren jedes einzelnen Bissens. Aufgewachsen in Bahrain und heute in London zu Hause, feiert sie mit ihren Rezepten ihre eigene Esskultur.
Inspiriert von ihrer Kindheit vereint sie opulente Reisgerichte und schwarze
Limetten aus der Golfregion, säuerlichfrische Noten aus dem Iran, kräftige
Gewürze aus Indien und die leichte Küche der Levante. Daraus entsteht eine
einzigartige Sammlung traditioneller und neu interpretierter Gerichte aus dem Nahen Osten.
Ob Frühlings-Fattoush, Geschmortes Lamm mit Bockshornklee oder Pistazienkuchen mit Labneh - jedes Rezept steckt voller Wärme und lädt dazu ein, die Vielfalt der nahöstlichen Aromen nach Hause zu holen.
Lugma ist mehr als ein Kochbuch - es ist eine Einladung zum Entdecken, Genießen und Teilen.
-Autorin mit Ottolenghi-Expertise - Noor war Leiterin der Ottolenghi Test Kitchen
-Kulturelle und persönliche Geschichten zu jedem Rezept
-Über 100 alltagstaugliche Rezepte - ein unglaubliches Feuerwerk
der Aromen
»Lugma« bedeutet auf Arabisch »ein Bissen«.
Für Noor Murad, Köchin und Mitautorin zweier Ottolenghi Test Kitchen-Kochbücher, dreht sich alles darum, Aromen zu erforschen, einzelne Bissen zu analysieren und daraus das perfekte Gericht zu kreieren. Aufgewachsen in Bahrain und heute in London zu Hause, nimmt sie uns mit auf eine kulinarische Reise, die ihre eigene Esskultur feiert.
Ihre Rezepte sind geprägt von den Aromen ihrer Kindheit:
den opulenten Reisgerichten und schwarzen Limetten des Golfs, der Fülle an Kräutern und säuerlichen Nuancen aus dem Iran, der intensiven Würze und Chili-Schärfe Indiens sowie der leichten, frischen Küche der Levante.
Das Ergebnis ist eine einzigartige Sammlung traditioneller und neu interpretierter Gerichte aus dem Nahen Osten.
Von Frühlings-Fattoush und Gefüllten Baby-Auberginen bis hin zu Geschmortem Lamm mit Bockshornklee und eingelegten Chilis oder Pistazienkuchen mit Labneh – jedes dieser inspirierenden Rezepte steckt voller Liebe und Wärme und lädt dazu ein, die Aromen des Nahen Ostens in der eigenen Küche zu entdecken.
Lugma ist mehr als ein Kochbuch – es ist eine Einladung, neue Aromen zu erkunden, sich inspirieren zu lassen und die Freude am gemeinsamen Essen zu erleben!
-Autorin mit Ottolenghi-Expertise – Noor ist Mitglied der Ottolenghi Test Kitchen
-Traditionelle und kreative Rezepte aus dem Nahen Osten – von Bahrain bis in den gesamten Nahen Osten
»Noors Küche zeichnet sich durch eine unglaubliche
Großzügigkeit aus, die den Geist so vieler Köche im Nahen Osten einfängt: großzügige Gesten, kräftige Aromen, ganze kulinarische Universen auf einem einzigen Tisch. Noor ist zudem ein außergewöhnliches Talent; ihre Gerichte spiegeln das Wesen von echtem Wohlfühlessen wider, kombiniert mit einem unvergleichlich innovativen Geschmackssinn.«
»Die Seiten dieses Buchs sind erfüllt von den Aromen und
Düften, die Noors Kindheit geprägt haben. Ich hatte das Glück mit Noor zusammenzuarbeiten - einer außergewöhnlichen Köchin und Food-Autorin, deren Gerichte stets mit der Wärme und Liebe eines Familienmitglieds serviert werden.«
»Ich liebe dieses Buch. Es ist persönlich, wunderschön geschrieben - Noors Stimme zieht einen in den Bann und hält einen dort - und die Rezepte sind einfach großartig.«