»Die Geschichte der Mode für Kinder« verbindet die Geschichte der Kleidung mit der zeitgenössischen Mode und führt durch verschiedene Epochen und Kulturen, um zu erforschen, warum es uns wichtig ist, was wir tragen, wie die Mode gesellschaftliche Veränderungen widerspiegelt, wer unsere Kleidung wie herstellt und welchen Einfluss Stoffe, Accessoires, Modemagazine und Prominente darauf haben, wie wir uns kleiden.
Dieses Buch richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und bietet eine Einführung in die Mode der Vergangenheit und Gegenwart. Auf einer chronologischen Reise durch die Modestile des 20. Jahrhunderts werden die Werke ikonischer Designer wie Coco Chanel, Christian Dior, Jean Paul Gaultier, Vivienne Westwood und Karl Lagerfeld vorgestellt. Dieses lebendige Buch feiert Mode für alle Geschlechter und Körperformen und zeigt auf kluge Weise, wie Mode Identität ausdrücken, Ideen vermitteln und die Veränderungen in unserer Welt widerspiegeln kann.
Das Buch verbindet die Geschichte der Kleidung mit zeitgenössischer Mode für angehende Modefans.
Ein Musterbeispiel eines sorgfältig kuratierten und hervorragend bebilderten Sachbuches für Kinder.
Illustriert von Rose Blake, der Künstlerin hinter dem preisgekrönten Buch 'Welt der Bilder für Kinder' (Midas Verlag)