+++ Aufwendig gestaltete Erstauflage mit Farbschnitt, nur solange der Vorrat reicht +++
Seit Jahren stemmt Ella den Alltag in der alten Pension, pflegt ihre demenzkranke Mutter, flickt bröckelnde Mauern und versucht, die Vergangenheit unter dem Teppich zu halten. Besonders jene eine Nacht, in der der Sturm kam - und der Vater ging. Eine Entscheidung von damals verfolgt sie bis heute. Und sie schweigt.
Doch dann klopfen alte Schulden an die Tür, die Pension soll endlich wieder Gäste empfangen - und ausgerechnet jetzt mischt ein Mann Ellas Leben auf, der mehr in ihr sieht, als sie selbst sich zugesteht. Zwischen Stolz, Dating-Apps und To-do-Listen versucht Ella, sich neu zu sortieren. Und merkt: Das Leben passiert - meistens genau dann, wenn etwas ganz anderes im Kalender steht.
Aber um wirklich frei zu sein, muss sie den größten Fehler ihres Lebens eingestehen. Gerade jetzt, wo ihre Schwestern ihr wieder näher sind als je zuvor.
Was, wenn sie damit alles verliert? Oder ist genau das der Anfang von etwas ganz Neuem?
Ein Roman über das Eingestehen von Schuld, über Schwestern - und die holprigen Versuche, wieder zu leben. Mit all dem, was man trägt. Und dem, was man irgendwann loslassen muss.